
In unserem Newsletter, der Brezel-News, wollen wir zeigen, was bei uns in der Samstagsschule alles los ist: die Fortschritte der Kinder, die besonderen Anlässe und Feiern und was sie für uns bedeuten, Unterrichtsideen und Konzepte und alle Themen, die uns als deutschsprachige Familien im Vereinigten Königreich besonders betreffen.
Wir hoffen, dass ihr den Newsletter informativ und interessant findet - viel Spaß beim Lesen!
März 2018
"Britisch werden oder nicht?" ist die Frage, die nun für viele Samstagsschulfamilien im Brennpunkt steht. Dann geht es um den A-Level-Deutschunterricht: wir stellen unsere A-Level-Klasse 2018 vor. Außerdem verrät uns Felicitas Ader, wie sich Herbert der Papagei im Unterricht nützlich macht.

Juli 2014
Es ist Fußballweltmeisterschaft und wir laden zum Drayton Park pub ein, um Deutschland spielen zu sehen. Pauline Meyer vergleicht ihren International Baccalaureate Abschluss mit dem A-Level-System. Wir stellen andere deutsche Samstagsschulen sowie den VDSS vor, und unsere Schüler zeigen ihre neuen Plakate.

Juli 2013
Wir stellen die neue deutsch-englische Judith Kerr Grundschule in North Dulwich vor. Christine Pleines wird für ihre hervorragende Lehrtätigkeit bei den German Teacher Awards 2013 ausgezeichnet. Und wir suchen mehr freiwillige Helfer - die Arbeit ist nicht schwer und man lernt dabei nette Leute kennen!

Juni 2012
Wir berichten von einem Theaterprojekt mit der deutschen Regisseurin Leonie Kubigsteltig, die mit Kindern in Islington zwei aktionsreiche Szenen erarbeitet hat. Außerdem stehen die Olympischen Spiele an, auch an unserer Schule. Und für Eltern gab es etwas ganz besonderes, als der Winzer Wolfgang Kohl in die Schule kam, um seine Moselweine vorzustellen. Da hieß es: "Nicht spucken, liber schlucken!"

März 2014
Es ist "Berufetag" und Eltern besuchen die Klassen, um ihre Berufe vorzustellen. Wir lassen unsere Karnevalsfeiern Revue passieren und berichten (etwas nüchterner) von unserer Lehrer-Fortbildung, bei der die neuen LÜK Kästen von Charlotte Schulze vorgestellt wurden und Christine Müller über ihre Unterrichtserfahrungen in der Samstagsschule gesprochen hat.

März 2016
Unsere ehemalige Schülerin Fenja Akinde-Hummel berichtet über ihr Gap-Year in Deutschland. Wir stellen eine neue Initiative vor: Eltern werden eingeladen, beim Unterricht mitzumachen. Und Martina Schmid erzählt, wie sie durch ihren Samstagsschul-Job zur ausgebildeten Lehrerin wurde. Und dann noch: Reaktionen zur neuen Deutschland 83 TV-Serie.

Dezember 2014
Wir feiern 10-jähriges Chorjubiläum, geben unsere Eindrücke von der Deutschland-Ausstellung im British Museum wieder und lassen Eltern erzählen, die vor 25 Jahren den Mauerfall in Berlin erlebt haben. Außerdem berichten Jennifer Norrbin und Gabriele Wölfle vom "Österreich-Tag", einer Fortbildung im österreichischen Kulturforum.
